Gibt es Dott-Promos in Frankreich?

  • Zuletzt aktualisiert am 9. April 2025 um 10:00

Ja! Wir bieten für bestimmte Fahrer einen Solidaritäts-Rabatt von 60-75% an. 

In Paris, Aubervilliers, Lyon, Bordeaux und Grenoble bieten wir einen Solidaritäts-Rabatt von 75% an. Das benötigst du, um ihn zu erhalten:

  • Paris/Aubervilliers: Ein Foto deines Ausweises und eine Kopie deiner gültigen "Solidarité Transport"-Karte.

  • Lyon: Ein Foto deines Ausweises und eine Kopie deines gültigen "TCL Solidaire Gratuit”-Vertrags.

  • Bordeaux: Ein Foto deines Ausweises und eine Kopie deiner gültigen "Nouvelle Aquitaine"-Karte. 

  • Grenoble: Ein Foto deines Ausweises und eine Kopie deiner gültigen "Abonnement Solidaire Pastel"-Karte.

In Bordeaux bieten wir einen 25%-Rabatt auf Fahrten für Inhaber einer Studentenrabattkarte der Metropole Bordeaux an. Für die Promo brauchst du:  

  • Eine Kopie deiner "Carte Jeune"

Diese Promo kann nach einem Jahr neu beantragt werden.

Deine Promo einlösen

Bevor du loslegst, stelle sicher, dass du bereits ein Dott-Konto hast. Lade einfach die Dott-App herunter und folge den Schritten zur Einrichtung.


Sende eine E-Mail an support@ridedott.com, um deine Promo anzufordern. 

Füge ein Foto deines Ausweises (z. B. deines Reisepasses oder Führerscheins) und deinen Nachweis zur Berechtigung (beide Seiten, falls erforderlich) hinzu. Sobald wir deine Dokumente erhalten haben, senden wir dir deinen Promo-Code. Um ihn einzulösen, tippe in der App auf "Promos” und dann auf "Promo-Code hinzufügen”.

Danach bist du schon mit deiner Promo unterwegs! Bitte beachte, dass Solidaritäts-Rabatte nicht gemeinsam mit einem Dott-Pass eingelöst werden können, und dass der Rabatt nach 1-3 Monaten (je nach Stadt) abläuft. Wenn du den Rabatt erneuern willst, sende deine Dokumente alle 1-3 Monate erneut bis zum 10ten des Monats ein. Dies ist erforderlich, um den Datenschutzbestimmungen zu entsprechen. 

Genieße deine Promo und eine gute Fahrt!

* Wir verarbeiten deine Daten gemäß den Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Informationen dazu sowie über Rechte in Bezug auf deine persönlichen Daten findest du in unseren Datenschutzrichtlinien.