Da Du nun zwischen Dott Roller und E-bikes wählen kannst, findest Du auf der App-Karte speziell geformte Symbole und verschiedenfarbige Zonen, die verschiedene Arten von Parkplätzen darstellen:
Quadratische "P"-Symbole stehen für Fahrradparkplätze.
Kreisförmige "P"-Symbole stehen für Rollerparkplätze.
Rautenförmige "P"-Symbole stehen für Parkplätze für beide Fahrzeuge.
Hellblaue Bereiche auf der Karte sind eigene Parkzonen. Das bedeutet, dass Du auf einem eigenen Parkplatz für Motorroller, Fahrräder oder beide Fahrzeugtypen parken musst, die auf der Karte mit einem "P"-Symbol gekennzeichnet sind.
Dunkelblaue Bereiche auf der Karte sind empfohlene Parkzonen. Innerhalb dieser Zonen kannst Du überall parken, solange Du keine Bürgersteige oder Radwege blockierst.
Graue Bereiche auf der Karte sind Parkverbotszonen. In diesen Bereichen darfst du weder parken noch deine Fahrt beenden.
Sieh dir die Karte an, bevor du losfährst, um zu sehen, was verfügbar ist und wo du an deinem Zielort parken kannst.
Falls ein Dott-Fahrzeug in einer Parkverbotszone geparkt wird, müssen wir einen unserer Mitarbeiter schicken, um es abzuholen, welches eine Versetzungsgebühr nach sich zieht - stelle also sicher, dass Du an der richtigen Stelle stehst. Die Parkregeln variieren von Stadt zu Stadt. Wenn Du unsicher bist, überprüfe die Symbole in der App-Karte oder lese unsere FAQ zu den Parkrichtlinien.