In den folgenden Fällen kann Dir eine Gebühr in Höhe von bis zu 300 EUR (oder entsprechender Gegenwert der lokalen Währung) berechnet werden:
Du hast Deine Fahrt außerhalb des Fahrbereichs oder in einer Fahrverbotszone beendet. Diese Bereiche werden auf der Karte in Rot hervorgehoben. Wir empfehlen, dass Du Dir die Karte vor jeder Fahrt genau ansiehst, um zu wissen, wo Du fahren kannst. Wir senden Dir auch Push-Benachrichtigungen, wenn Du Dich diesen Bereichen näherst, damit Du Bußgelder vermeiden kannst.
Du hast in einer Parkverbotszone pausiert oder geparkt. Wir senden Dir eine Benachrichtigung, wenn Du versuchst, in einer Parkverbotszone zu parken. Überprüfe dennoch vor Deiner Fahrt die Karte, wo diese Parkverbotszonen in Grau hervorgehoben sind.
Du hast Dein Dott-Fahrzeug falsch geparkt. Wir verlangen in der Regel ein Foto von Deinem geparkten Dott-Fahrzeug, um zu prüfen, ob Du die Parkanweisungen befolgt hast. Wie und wo Du in verschiedenen Städten parken kannst, erfährst Du in unserem Artikel Deine Fahrt beenden oder im Bereich Parken.
Auf Deiner Rechnung kannst Du alle Gebühren sehen, die für Deine Fahrten angefallen sind. Wenn Du glaubst, dass Dir fälschlicherweise eine Strafgebühr berechnet wurde, kannst Du uns hier kontaktieren, oder gehe in der App auf “Hilfe & Kontakt” und tippe auf “Kontaktiere uns” – wir helfen Dir gerne weiter!