Wenn Du Probleme hast, das Fahrzeug zu entsperren und/oder Deine Fahrt zu starten, versuche Folgendes:
- Überprüfe Deine Internetverbindung.
- Warte ein paar Sekunden, bis der Dott sich einschaltet. Manchmal braucht es ein wenig Geduld, bis sich das Fahrzeug entsperrt.
- Wenn Du mit dem E-bike unterwegs bist, vergewissere Dich, dass Du das Hinterrad händisch entriegelt hast. Ziehe zuerst den Stift aus der seitlichen Radsicherung und stecke ihn dann hinten in das Schutzblech. (Beachte, dass nicht alle E-bikes über dieses Schloss verfügen.)
- Wenn Du auf einem Roller sitzt, musst Du Dich ein paar Mal mit dem Fuß abstoßen, um loszufahren, vor allem, wenn es Deine erste Fahrt ist. Du kannst es schaffen!
- Schaue auf der Karte nach, ob Du Dich noch innerhalb des befahrbaren Bereichs befindest. Wenn nicht, fahre zurück. Wenn Du außerhalb des befahrbaren Bereichs bist, wird die elektrische Unterstützung des Fahrzeugs deaktiviert und Du musst das Fahrzeug manuell zurück in den Bereich bewegen, wo die Unterstützung wieder aktiviert wird. Wenn Du weiterhin außerhalb des befahrbaren Bereichs fährst, kann das Fahrzeug gesperrt werden.
- Überprüfe die App auf eine Fehlermeldung über ein Zahlungsproblem. Überprüfe zunächst Deine Zahlungsdaten und wende Dich dann an Deinen Zahlungsanbieter, wenn das Problem weiterhin besteht. Wenn Du Dein Dott-Guthaben verwendest, musst Du mindestens 2,50 € in Deinem Portemonnaie haben, um fahren zu können.
Schließlich kann es manchmal auch einfach sein, dass das Fahrzeug beschädigt ist. Wenn Du einen Dott freigeschaltet hast und es nicht funktioniert, keine Sorge - es werden Dir keine Kosten in Rechnung gestellt. Bitte melde uns das Fahrzeug, indem Du das Fahrzeug auf der Karte auswählst und auf "Problem melden" tippst.
Siehe auch: Ich habe einen defekten/verlegten Dott gefunden