Parken in Rom & Turin
In den meisten Städten solltest Du Deinen Dott auf speziellen Parkplätzen parken, die auf Deiner Karte in der Dott-App markiert sind. Stelle sicher, dass keine Gehwege blockiert werden und parke Deinen Dott immer aufrecht mit dem Kickständer.
Das Parken außerhalb des Dott-Fahrbereichs ist nicht gestattet und kann zu einer Abholgebühr von bis zu €300 führen, sowie zusätzlich zu möglichen Geldstrafen von Städten. Parke niemals in Bereichen, die gesetzlich verboten sind, wie zum Beispiel:
- Mitten auf dem Bürgersteig oder Radwegen
- Privateigentum oder private Einfahrten
- Rollstuhlrampen
- Bereiche, die aus Sicherheitsgründen frei bleiben müssen (z. B. Krankenhauseingänge)
- Parkverbotszonen (diese werden normalerweise auf Deiner In-App-Karte angezeigt)
In allen Städten, in denen wir tätig sind, gelten sehr strenge Parkvorschriften, die das Wohlbefinden von Rollerfahrern und Fußgängern gewährleisten sollen. Falls ein Roller in einem nicht autorisierten Bereich geparkt ist, müssen wir einen unserer Mitarbeiter schicken, um ihn abzuholen.
Es gibt zwei Arten von Einschränkungen: Eine betrifft ausgewiesene Parkplätze und die andere betrifft die Fahrzonen, in denen Du die Roller benutzen kannst. Bitte nimm Dir einen Moment Zeit, um die Karte in Deiner Dott-App zu überprüfen und diese unterschiedlichen Zonen zu entdecken. Wenn etwas unklar bleibt, wende Dich wie immer an unseren Kundendienst unter support@ridedott.com!
Bitte beachte, dass die Parkregeln je nach Stadt variieren.
Parken in Mailand
Wenn Du in Mailand fährst, parke nur auf Parkplätzen, die für E-Scooter, Zweiräder oder „MOTO“ gekennzeichnet sind. Diese sind auf Deiner In-App-Karte mit einem blauen „P“ gekennzeichnet. Parke niemals auf dem Bürgersteig.
Sobald Du Dich auf einem Parkplatz befindest, bitten wir Dich, ein Foto Deines geparkten Rollers aufzunehmen, damit wir sicherstellen können, dass Du richtig geparkt hast. Parke Deinen Dott immer aufrecht mit dem Kickständer. Wenn Du von der App aufgefordert wirst, ein Foto aufzunehmen um Deinen Parkplatz zu überprüfen, stelle sicher, dass das Foto scharf ist und zeigt, wo der Roller geparkt ist. Bei falschem Parken oder unleserlichem Foto riskierst Du eine Geldstrafe von €10.
Das Parken außerhalb des Dott-Fahrbereichs ist nicht gestattet und kann zu einer Abholgebühr von bis zu €300 führen, zusätzlich zu möglichen Geldstrafen von Städten. Parke niemals in Bereichen, die gesetzlich verboten sind, wie z.
- Mitten auf dem Bürgersteig oder Radwegen
- Privateigentum oder private Einfahrten
- Rollstuhlrampen
- Bereiche, die aus Sicherheitsgründen frei bleiben müssen (z. B. Krankenhauseingänge)
- Parkverbotszonen (diese werden normalerweise auf Deiner In-App-Karte angezeigt)
Bitte stelle sicher, dass das Foto nur vom Fahrzeug stammt und keine Bilder von Dir oder anderen Personen enthält.
Bitte beachte, dass die Parkregeln je nach Stadt variieren.