Fahrbereich
Du kannst mit deinem Dott-Roller oder Fahrrad innerhalb der Grenzen des Stadtgebiets fahren. Alles, was außerhalb dieses Gebiets liegt, ist auf der App-Karte rot markiert, damit Du genau weißt, wo Du fahren kannst und wo nicht.
Außerhalb des Fahrbereichs darfst Du nicht parken, weiterfahren oder Deine Fahrt beenden. Wenn Du Dein Fahrzeug außerhalb des Fahrbereichs abstellst, kann dies zu einer administrativen Versetzungsgebühr von bis zu 300 € führen, zusätzlich zu möglichen gesetzlichen Bußgeldern der Stadt, also stelle sicher, dass Du innerhalb des Fahrbereichs parkst! Natürlich werden wir Dich per Push-Benachrichtigung informieren, wenn Du die Grenze erreichst, damit dies nicht passiert. Wir empfehlen außerdem, vorher auf der Karte nachzusehen, wo Du fahren kannst.
Fahrverbotszonen
Fahrverbotszonen sind in der Karte rot gekennzeichnet. In einigen Städten gibt es Verbotszonen (z.B. Parks), die Du mit einem Dott nicht betreten darfst. Wir empfehlen, die Route im Voraus auf der Karte zu planen, damit Du diese Bereiche vermeiden kannst.
Niedriggeschwindigkeitszonen
Niedriggeschwindigkeitszonen sind auf der Karte gelb gekennzeichnet. Wenn Du in eine Niedriggeschwindigkeitszone fährst, verlangsamt Dein Dott automatisch auf 8-12 km/h, je nach Stadt, in der Du bist. Passe besonders auf, wenn Du durch diese Bereiche fährst.
Möchtest Du wissen, wo Du parken kannst? Siehe Parksymbole und ihre Bedeutung.
In unseren Parkrichtlinien findest Du weitere Informationen zum Parken und zu den stadtspezifischen Regeln.